Es geht los

Nun endlich kann es losgehen. Soweit sind alle Dinge organisatorisch geklärt. Man sollte sich aber von der Vorstellung trennen, dass man von allen Händlern , die man schreibt um ein Angebot z.B. für Baumaterialien zu bekommen, auch eine Antwort erhält. Teilweise bekommt man auch Antworten wie diese von baushop24.com:

Sehr geehrte Damen und Herren,
danke für Ihr Interesse,wir bieten nur Baustoffe an die Sie in unserem Shop finden und
in den Warenkorb zusammenstellen können.
Ich habe keine Zeit dauernd Angebot auszufüllen die man sowieso nur
bekommt wenn man sich zum Vorteil des Kundens verrechnet.
Wir kochen alle mit Wasser.Mit freundlichen Grüßen
Michael T.
Inhaber

Na ja, egal, ich hab doch noch ein paar kompetente Baustoffhändeler gefunden, die etwas Umsatz machen wollen.

Heute, Samstag, war es so weit. Für die Erdarbeiten ist bei uns die Firma André Petersohn aus Neukyhna verantwortlich. Wir sind uns ziemlich schnell zu einem, für beide Seiten, vernünftigen Preis einig geworden.
Helferlein und Bagger waren nahezu pünktlich vor Ort.

Noch ein paar Bäume beiseite geräumt und schon kann es losgehen.

Bagger die erste
Anfang des Aushubes Aushub Aushub Aushub

Ja, und dann kam der Regen.

Der Bach, der hinten an unser Grundstück grenzt ist normalerweise einen Meter Breit und ca. 20cm tief.

Also warten bis der Boden ein wenig trockener ist und ein ungefährliches Ausbaggern der Baugrube möglich ist.

Veröffentlicht unter Allgemein, Hausbau | Schreib einen Kommentar

Die Baugenehmigung

… ist da!!!!

Juhhuuuu, nach schier endlosen 6 Wochen nun doch mal ein Lichtblick. Die Baugenehmigung ist da. Nun kann es losgehen. Alles was wir bis jetzt schon so oft durchgesprochen haben, Pläne und Anfragen können nun in die Tat umgesetzt werden. Nun gilt es nichts zu vergessen. Der Mann mit dem Bagger steht auch schon in den Startlöchern. Leider sind hier und da noch ein paar Kleinigkeiten mit dem Prüfingenieur zu klären, bevor es richtig los gehen kann. Aber das ist das kleinste Übel, wir sind kurz, uns unser Traumschloss zu bauen.

[ad#Google_ads]

Veröffentlicht unter Allgemein, Zuarbeiten | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der Bemusterungstermin

Überstanden – oder besser gesagt leider schon vorbei…

OK, die Anfahrt – bei uns fast 6 Stunden – in das malerische Hückelhoven war ein wenig stressig. Unzählige Baustellen und sehr viel zähflüssiger Verkehr habe die Fahrt dahin nicht sehr angenehm gemacht. Aber das von der Firma AllkaufHaus gebuchte Hotel entschädigte für diese Strapazen. Das Hotel “Hotel Am Park ist ein schickes 3-Sterne Hotel. Parkplatz vor dem Hotel, ruhig gelegen und eine Bar mit Restaurant sind nur einige der Annehmlichkeiten.
Nachdem wir unser Zimmer bezogen hatten, haben wir den, von der Firma AllkaufHaus zur Verfügung gestellten, 15-Euro Gutschein pro Person gleich im hoteleigenen Restaurant in leckere Speisen und Getränke umgewandelt. Nicht nur die Auswahl und der Geschmack der Speisen ist super, sondern auch der Service und die Bedienung. Alle super freundlich und hilfsbereit. Das Hotel können wir auch ohne Bemusterungstermin empfehlen.

Nachdem wir eine ruhige Nacht verbracht und sehr ausgiebig im Hotel gefrühstück hatten, fuhren wir gegen 8 Uhr in das 12 Km entfernte Bemusterungszentrum Mobau-Wirtz in Heinsberg. Dort wurden wir schon im Eingangsbereich an einem Monitor mit Namen und einem sehr fröhlich gestimmten Herren begrüßt. Der Herr Wydra war an diesem Tage unser Berater und Führer durch den Ausstattungsdschungel.

Nach ein paar einführenden Worten ging es dann auch schon mit Vollgas los. Nach vier Stunden hatten wir Badausstattung, Fußboden- und Wandbeläge, Türen, Fenster, Elektrozubehör, Haustür und diverse Kleinteile begutachtet und in unser Hausbau-Projekt aufgenommen oder weggelassen. Dabei hat uns Herr Wydra sehr viele Tipps und Hinweise gegeben. Vielen Dank noch einmal für diese tolle Unterstützung.

Da es im Bemusterungszentrum so viele schöne Dinge gab, haben wir uns ein paar tolle Extras geleistet. Während wir uns beim hiesigen Kroaten ein tolles Mittagessen gönnten, wurde bei Mobau-Wirtz fleißig hin und her gerechnet. 2600 Euro zahlen wir zusätzlich und liegen so noch absolut im Rahmen.

Alles in allem ein gelungener Tag, den man so gerne wiederholen könnte, ohne Autobahnbaustellen und Stau!!!

Veröffentlicht unter Allgemein, Zuarbeiten | Schreib einen Kommentar

Ein Prüfstatiker für alle Fälle…

Nachdem wir ein paar Prüfstatiker angeschrieben und ihnen die komplette Statik als PDF(52 Seiten – 14MB) angehängt hatten warteten wir nun auf die Angebote. Da eine allgemeine Gebührenordnung für Prüfstatiker existiert, unterschieden sich die Angebote nur geringfügig, denn hier ist die Rohbausumme ausschlaggebend für die Gebühr. Bei uns belaufen sich die Kosten für den Prüfstatiker auf 2199 Euro , die sich aus 126000 Euro Rohbausumme ergeben. Da der ein oder andere “Pflichtbesuch” zur Überprüfung der Einhaltung vorgesehen sind haben wir uns für einen Prüfstatiker aus der Nähe entschieden. Man kann ja nie wissen, ob bei einem Stundensatz von 71 Euro die Anfahrt schon mit drin ist…

[ad#Google_ads]

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ich dachte schon…

… dass sei alles gewesen. Bauantrag abgegeben, ein wenig Warten und fertig. Aber unverhofft kommt oft. Nachdem ich mich schon mit dem Gedanken abfinden musste, dass der Bauantrag trotz positiver Bauvoranfrage nicht schneller bearbeitet wird, kommt jetzt auch noch das:
Das Baugrundgutachten hat ergeben, dass wir noch einen Prüfingenieur für Baustatik benötigen. In unserem Baugutachten wird Schichtenwasser auf der einen Seite bei 1,5 Metern, auf der diagonal gegenüberliegenden Seite bei 2,7 Metern angegeben. Die Diagonale beträgt ca. 16 meter. Das nenn ich mal ein stolzes Gefälle!!!
Der Gedanke an eine schnelle Baugenehmigung ist dafür für mich in weite Ferne gerückt. Aber laut Aussage unserer Architektin ist die Baugenehmigung nicht davon abhängig, sondern nur der Baubeginn.
Von den zusätzlichen Kosten mal ganz abgesehen, ist das auch wieder ein unverhofftes Ereignis, das so nicht geplant oder vorherzusehen war. Nun gut, in Brandenburg und im Saarland ist der Prüfingenieur Pflicht. Zu unserem Leidwesen können nur staatlich bestellte Ingenieure diese Prüfungen vornehmen und die arbeiten nach einem festgesetzten Satz, wie Notare oder Anwälte. *Bemerkung: Im nächsten Leben sowas studieren!!!
Also ist hier mit Vergleichen nichts zu machen. Na mal sehen wie lange das jetzt dauert. Denn Baubeginn ist erst, wenn die Prüfunterlagen der Baugenehmigung hinzugefügt werden können!!! Wir warten also weiter…

[ad#Google_bild]

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Endlich… Bemusterung

Nach unendlich langer Zeit (geschätzte 2,3 Millionen Jahre) nach dem Unterschreiben des Kaufvertrages, unzähligen unterschriebenen Papieren (ca. 250000 DIN A4 Seiten) und einer Menge Telefonaten, eMails und verlorenen Haaren ist es jetzt amtlich — am 10.9. um 8.30 Uhr ist Bemusterungstermin. Dazu düsen wir in das nette Städtchen Heinsberg. Die Firma allkaufHaus hat für uns ein Hotelzimmer reserviert, so dass wir schon am 9.9. nach Nordrhein-Westfalen aufbrechen. Es ist ein kleines 3-Sterne Hotel namens Hotel Am Park in Hückelhoven.
Wir werden uns dann mal langsam auf das innere Aussehen unseres Hauses vorbereiten. Die ganzen Steckdosen, Lichtschalter, Fliesen, Teppiche und und und… müssen ja schließlich irgendwo hin.

[ad#Google_ads]

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Das Baugrundgutachten ist da

Das ging ja schnell!! Nicht einmal zwei Wochen nachdem ich den Auftrag beim Baugrundgutachter erteilt habe, halte ich mein Baugrundgutachten in den Händen. Toll.

Für den Bauantrag benötigte ich laut unserer Architektin ein Baugrundgutachten. Nichts leichter als das, dachte ich mir. Rein ins Internet und gesucht. Nach einer Stunde Suche hatte ich eine Vielzahl von Gutachtern aus der Umgebung. Diese wurden fix per Email kontaktiert und ein Angebot angefordert. Ich habe echt nicht damit gerechnet, dass es solche Unterschiede im Preis gibt!!!

Nochmal eine Stunde in Recherche investiert und mein Anliegen auf einer Ausschreibungsseite eingetragen. Innerhalb von ein paar Tagen flatterten mir weitere und zum Teil VIEL günstigere Angebote ins Haus.

Entschieden haben wir uns für eine Firma aus Dresden. Und das nicht nur wegen dem unschlagbaren Preis. Der Kontakt  am Telefon war sehr herzlich und aufschlussreich. Fragen wurden prompt und ohne irgendwelches drumherum Reden beantwortet. Auch eine feste Terminzusage wurde eingehalten. Das nenn ich Service!!!!

So, nun weiß ich, worauf unser zukünftiges Haus stehen wird…

[ad#Google_ads]

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Unterschriften sammeln

Heute waren wir Unterschriften sammeln für den Bauantrag. Ich kam mir vor wie bei einer Unterschriftensammlung für den Weltfrieden.
Nachdem nun der Bauantrag von dem Architekten soweit fertig ist, muss er, inklusive Ansichten und Schnitten, von allen mittelbaren Nachbarn unterschrieben werden – das heisst, ALLE eingetragenen Besitzer/Eigentümer der angrenzenden Grundstücke.
Da unser Grundstück, außer nach vorn, an drei Nachbargrundstücke grenzt und auch noch ein Garagenkomplex auf einem Teilstück steht, war das ein großes Stück Arbeit.
Alle Ansichten (4 Seiten), Schnitte (Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss) und der Lageplan mit eingezeichnetem Haus standen zum Gegenzeichnen aus. Also bei 3 Nachbarn plus 4 Garagenbesitzern plus einem Grundstück, auf das 2 Leute eingetragen sind… 8 x 8 = ? na ja, und dann noch selbst alle einmal unterschreiben, FÜNFFACH!!!

Nach 4 Stunden, ein wenig Plauschen bei den zukünftigen Nachbarn, hatten wir dann alles. Eine Mappe für die Hausbaufirma, eine für den Kellerbauer und 3 für das Bauamt. Eingetütet, zugeklebt und eingesteckt. Mal sehen was als Nächstes kommt.

[ad#Google_ads]

Veröffentlicht unter Allgemein, Zuarbeiten | Ein Kommentar

Es ist soweit…

… endlich können wir auf das Grundstück. Da seit mehreren Jahren dort nur ab und zu mal das Gras gemäht wurde, stehen uns jetzt endlose Stunden mit der Kettensäge und der Motorsense bevor.

Das Ergebnis:

6 Stunden Arbeit6 Stunden Arbeit in voller Sonne. Ergebnis – ca 120m² “gerodeter” Wald.

Erschwerend kommt hinzu, dass das Gras ca. 1,2 Meter hoch steht. Also werde ich morgen erstmal mit der Motorsense ein wenig Licht ins Dickicht bringen. Was die nächsten Tage so bringen, wird sich zeigen, da noch sehr viele Altlasten auf dem Grundstück warten entdeckt zu werden.

[ad#Google_bild]

Veröffentlicht unter Zuarbeiten | Schreib einen Kommentar

Architekt – Die Zweite

Rettungsfenster adé!!! Ich hatte schon mit dem Rettungsfenster Frieden geschlossen. Aber so wirklich hat mich das Ganze nicht in Ruhe gelassen. Nach einem Anruf bei dem Sachbearbeiter, der unsere Bauvoranfrage bearbeitet hat, im Bauamt Torgau, sieht es nun wie folgt aus:

Der Bauplaner kann in der Anlage 7 (keine Ahnung was das ist) eine Ausnahme nach SächsBo §67 Abs. 1 stellen, wenn die Abweichungen von der Vorschrift gering ist. In unserem Fall 5cm bzw. 4cm!!!

Wenn das klappt… Traumhaus wir kommen!!! 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar