Schlagworte
- Abstandhalter
- Aufbau
- Ausbauhaus
- Aushub
- Bagger
- Baugenehmigung
- Baugrube
- Baulaser
- Beton
- Betondeckung
- Betonpumpe
- Bier
- Bodenplatte
- Dach
- Dachziegel
- Fassade
- Filigran
- Filigrandecke
- Filigranwände
- Gerüst
- Hausübergabe
- Hohlwandelement
- Hohlwandelemente
- Höhenpunkte
- Keller
- Kellerdecke
- Kran
- Magerbeton
- Matten
- Montage
- Oberbewehrung
- Obergeschoss
- Plan
- Prüfingenieur
- Sauberkeitsschicht
- schwieriger Baugrund
- Statiker
- Untergeschoss
- wasserwaage
- Zusatzbewehrung
Suche auf dem Blog
Seiten
Archive
- Dezember 2010 (3)
- November 2010 (4)
- Oktober 2010 (4)
- September 2010 (3)
- August 2010 (3)
- Juli 2010 (1)
- Juni 2010 (2)
- Mai 2010 (3)
- März 2010 (1)
- Februar 2010 (1)
- Dezember 2009 (1)
- November 2009 (2)
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
Ein Prüfstatiker für alle Fälle…
Nachdem wir ein paar Prüfstatiker angeschrieben und ihnen die komplette Statik als PDF(52 Seiten – 14MB) angehängt hatten warteten wir nun auf die Angebote. Da eine allgemeine Gebührenordnung für Prüfstatiker existiert, unterschieden sich die Angebote nur geringfügig, denn hier ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Ich dachte schon…
… dass sei alles gewesen. Bauantrag abgegeben, ein wenig Warten und fertig. Aber unverhofft kommt oft. Nachdem ich mich schon mit dem Gedanken abfinden musste, dass der Bauantrag trotz positiver Bauvoranfrage nicht schneller bearbeitet wird, kommt jetzt auch noch das: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Endlich… Bemusterung
Nach unendlich langer Zeit (geschätzte 2,3 Millionen Jahre) nach dem Unterschreiben des Kaufvertrages, unzähligen unterschriebenen Papieren (ca. 250000 DIN A4 Seiten) und einer Menge Telefonaten, eMails und verlorenen Haaren ist es jetzt amtlich — am 10.9. um 8.30 Uhr ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Das Baugrundgutachten ist da
Das ging ja schnell!! Nicht einmal zwei Wochen nachdem ich den Auftrag beim Baugrundgutachter erteilt habe, halte ich mein Baugrundgutachten in den Händen. Toll. Für den Bauantrag benötigte ich laut unserer Architektin ein Baugrundgutachten. Nichts leichter als das, dachte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
Unterschriften sammeln
Heute waren wir Unterschriften sammeln für den Bauantrag. Ich kam mir vor wie bei einer Unterschriftensammlung für den Weltfrieden. Nachdem nun der Bauantrag von dem Architekten soweit fertig ist, muss er, inklusive Ansichten und Schnitten, von allen mittelbaren Nachbarn unterschrieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Zuarbeiten
Ein Kommentar
Architekt – Die Zweite
Rettungsfenster adé!!! Ich hatte schon mit dem Rettungsfenster Frieden geschlossen. Aber so wirklich hat mich das Ganze nicht in Ruhe gelassen. Nach einem Anruf bei dem Sachbearbeiter, der unsere Bauvoranfrage bearbeitet hat, im Bauamt Torgau, sieht es nun wie folgt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Die Finanzierung ist da
Geschafft. Die Finanzierung ist durch. Da wir neu bauen und uns für ein Niedrigenergiehaus entschieden haben, kommen die drei Anträge getrennt ins Haus. Erst der Antrag von der INGDiba, dann die zwei Anträge der KfW. Einmal das KfW (124) Wohneigentum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Zuarbeiten
Schreib einen Kommentar
Das Architektengespräch
Endlich!!!! Nach viel Papierkram, unzähligen Telefonaten und mehreren Besuchen bei unserem Hausverkäufer war es nun so weit. Wir trafen uns mit unserer Architektin im Musterhaus und konnten unsere Vorstellungen von unserem Traumhaus zu Papier bringen lassen. Das Gespräch war nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Der Vermesser war da
So, jetzt wissen wir es genau.. oder besser gesagt wir kennen unsere Traummaße. Wir haben die Vermessungsleistungen aus dem Hausvertrag rausrechnen lassen, da uns die Erfahrungen gelehrt haben, dass man Vorbereitungen für den Baubeginn (z.b. auch Baugrundgutachten) günstiger bekommt, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Zuarbeiten
Schreib einen Kommentar
Finanzierung – Teil 2
Nachdem wir vor drei Wochen das erste Gespräch hatten, ging es jetzt richtig los. Wir benötigten noch weitere Unterlagen. Da das Grundstück schon im “Kauf” war, benötigten wir Unterlagen vom Notar. Auch eine Bescheinigung über den KfW-Wert sollten wir einreichen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar