Hier dokumentieren wir den Hausbau – von außen.
Was? Hier steht noch nichts… na dann warten wir wahrscheinlich noch auf die Erteilung des Bauantrages. Das ist dann spätestens der 28.10.2010.
Baugenehmigung erteilt am 16.09.10
Dann kann es ja losgehen! ! !
Also Firma Petersohn angerufen und einen Termin vereinbahrt. Beginn ist der 25.09.10.
Bagger und gute Laune sind da… um 9 Uhr ging es los…
[ad#Google_bild]
kam der Bagger nicht weit, der Regen war stärker…
Gegen 12 Uhr fing es zu regnen an und hörte lange, lange nicht auf. Am Montag sah es dann so aus…
Zwei Wochen später war der Boden endlich wieder einigermaßen getrocknet und der Bagger konnte wieder anrücken. Am 12.10.10 ging es los. In nur zwei Tagen wurde die Grube mit den Maßen 14 x 10 Meter und einer Tiefe von 2,80 Metern ausgehoben.
[ad#Google_bild]
Auch das Vermessungsbüro Schobeleiter war am 18.10.2010 ziemlich schnell zur Stelle, um die Schnurböcke für die Absteckung der Haus-Außenmaße zu vermessen.
Da dies recht schnell von statten ging, konnte am gleichen Tag die gemacht werden. Bei diesem Schlamm ein unabdingbarer Zwang.
[ad#Google_bild]
Am 23.10.10 haben fleißige Helferlein die Schalung für die Bodenplatte gefertigt, aufgestellt und die Bewehrung verlegt. Dabei wogen die von uns zu benutzenden Matten (Q636) nur schlappe 132KG für ihre 14 m². Also 4 Mann – 4 Ecken!
[ad#Google_bild]
Nachdem die Bewehrung eingebracht war, mussten nur noch die Anschlusseisen für die Kellerwände eingebaut werden. Das gestaltete sich dahingehend schwierig, da die obere Bewehrungslage schon verbaut war. Also alle 222 Winkel eingebaut, bei 75cm Schenkellänge und 10cm Mattenkästchen, keine leichte Aufgabe. Aber Dank unermüdlichem Einsatzes des Vorschlaghammers und einigen Tricks war das Werk in wenigen Stunden vollbracht.
[ad#Google_ads]
4.11.2010
Bodenplatte
betonieren … mit Hilfe kein Problem! Danke Marzel
Die Filigranwände waren schon vor dem Kran da. Nach dem Aufbau ging es dann auch gleich los. Das größte und schwerste Teil als erstes. Sieht schwerer aus als es ist, wer Lego hatte – kann das auch. Die Montageeimer enthalten alles, was man zur Montage benötigt, Maschinenschrauben, Unterlegscheiben, Abstandsplättchen(verschiedene Stärken) und Schwerlastanker. Dann nur noch die Bohrmaschine (SDSPlus;10er Bohrer), Ringschlüssel und Ratsche + Nuss, Wasserwaage und eine Flasche Mineralwasser.
[ad#Google_ads]
Nachdem die Kellerwände stehen, kamen gleich am nächsten Tag die Deckenelemente. Doch vorher hatten wir noch unsere Hausaufgaben zu machen. Die von der Firma DOKA gelieferte Montageunterstützung musste noch gestellt werden. Dank fleißiger Helferlein war das in gut 2,5 Stunden bei Scheinwerferlicht geschafft. Kran und Deckenelemente waren wie immer pünktlich morgens zum Arbeitsbeginn vor Ort. Das Verlegen ging schnell, 2 Stunden. Danach nur noch die Deckendurchbrüche mit Styropor verschlossen , die Zusatzbewehrung und Oberlage der Bewehrung verlegt, fertig. Ach ja, Beton ausrechnen und einbringen.
Die kleine Rüttelflasche von der Bodenplatte half hier nicht weiter, da die Wände 2,25 hoch sind. Also kleine Rüttelflasche (30er) und Beton (WU, 8er Körnung) bestellt. Beginn 15 Uhr. Da die Wände in schritten von 80cm/h betoniert werden müssen (um zu verhindern das die Filigranteile unter dem Druck auseinander brechen) war der letzte Arbeitsgang erst um 21 Uhr fertig.
[ad#Google_bild]
20.12.2010
Das Haus wird aufgestellt. Der Gerüstbauer ist um 6 Uhr schon da um Vorbereitungen zu treffen. Die Truppe für den Aufbau erscheint um 7 Uhr. Werkzeug ausgepackt und auf dem fertigen Keller verteilt. Das erste Stück vom Haus Stand um 8.30 Uhr. Ab da ging es Schlag auf Schlag. Das komplette Untergeschoß stand um 13 Uhr.
21.12.2010
Der Hausbau geht weiter. Nun kommt das Obergeschoß. Ausgeschlafen und voller Enthusiasmus machten sich die Leute um 7 Uhr wieder ans Werk. Die Dachziegel sind auch schon da und werden per Kran in das Obergeschoß befördert.
22.12.2010
Fertig!!! Respekt Jungs, ihr seid toll. Trotz des schlechten Wetters habt ihr wie versprochen unser Haus fertig gestellt. Schnee, Kälte, Eis und Regen konnten euch nicht stoppen uns unseren Traum zu erfüllen. DANKE!
[ad#Google_bild]