Sauberkeit muss sein

Auch unter der Bodenplatte. Da wir ziemlich “schwierigen” Untergrund haben, ist die Sauberkeitsschicht ein Muss. Die Sauberkeitsschicht ist eine aus Magerbeton (C15/32) hergestellte Betonschicht in der Baugrube, die einiges erleichtert. Vorteile: fester Untergrund (kein Schlamm bei Regen, kein staubiger Untergrund bei zu trockenem Wetter, bessere Standfestigkeit der Schalung für die Bodenplatte, leichteres Markieren der Maße für die Bodenplatte). Nachteil: die Kosten (5 cm sollte die Sauberkeitsschicht schon stark sein, damit sie tragfähig ist und nicht bricht, bei Baugrube ist eine Betonpumpe von Vorteil).

Tipp: beim Ausheben der Baugrube die 5-6 cm mehr Aushub mit einplanen (tiefer ausgraben);keine Bewehrung nötigt; Schalung von Vorteil oder den Boden als Form ausheben; wer keinen Baulaser zur Verfügung hat kann sich auch Höhenpunkte (Holzpflöcke – mit Richtscheit und Wasserwage auf Höhe bringen) zur besseren Höhenorientierung beim Betonieren machen. (während des Glättens (mit Richtscheit abziehen) die Holzpflöcke entfernen)

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert