Schlagworte
- Abstandhalter
- Aufbau
- Ausbauhaus
- Aushub
- Bagger
- Baugenehmigung
- Baugrube
- Baulaser
- Beton
- Betondeckung
- Betonpumpe
- Bier
- Bodenplatte
- Dach
- Dachziegel
- Fassade
- Filigran
- Filigrandecke
- Filigranwände
- Gerüst
- Hausübergabe
- Hohlwandelement
- Hohlwandelemente
- Höhenpunkte
- Keller
- Kellerdecke
- Kran
- Magerbeton
- Matten
- Montage
- Oberbewehrung
- Obergeschoss
- Plan
- Prüfingenieur
- Sauberkeitsschicht
- schwieriger Baugrund
- Statiker
- Untergeschoss
- wasserwaage
- Zusatzbewehrung
Suche auf dem Blog
Seiten
Archive
- Dezember 2010 (3)
- November 2010 (4)
- Oktober 2010 (4)
- September 2010 (3)
- August 2010 (3)
- Juli 2010 (1)
- Juni 2010 (2)
- Mai 2010 (3)
- März 2010 (1)
- Februar 2010 (1)
- Dezember 2009 (1)
- November 2009 (2)
Meta
Monatsarchive: Mai 2010
Die Finanzierung ist da
Geschafft. Die Finanzierung ist durch. Da wir neu bauen und uns für ein Niedrigenergiehaus entschieden haben, kommen die drei Anträge getrennt ins Haus. Erst der Antrag von der INGDiba, dann die zwei Anträge der KfW. Einmal das KfW (124) Wohneigentum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Zuarbeiten
Schreib einen Kommentar
Das Architektengespräch
Endlich!!!! Nach viel Papierkram, unzähligen Telefonaten und mehreren Besuchen bei unserem Hausverkäufer war es nun so weit. Wir trafen uns mit unserer Architektin im Musterhaus und konnten unsere Vorstellungen von unserem Traumhaus zu Papier bringen lassen. Das Gespräch war nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Der Vermesser war da
So, jetzt wissen wir es genau.. oder besser gesagt wir kennen unsere Traummaße. Wir haben die Vermessungsleistungen aus dem Hausvertrag rausrechnen lassen, da uns die Erfahrungen gelehrt haben, dass man Vorbereitungen für den Baubeginn (z.b. auch Baugrundgutachten) günstiger bekommt, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Zuarbeiten
Schreib einen Kommentar