Nachdem wir vor drei Wochen das erste Gespräch hatten, ging es jetzt richtig los. Wir benötigten noch weitere Unterlagen. Da das Grundstück schon im “Kauf” war, benötigten wir Unterlagen vom Notar. Auch eine Bescheinigung über den KfW-Wert sollten wir einreichen.
Also riefen wir bei der Hausbaufirma an und ließen uns die Bescheinigung zu schicken. Nach ein paar Tagen hatten wir dann das ersehnte Schriftstück in den Händen. Unser Haus benötigt so wenig Energie, dass es den KfW-Standard 55 erfüllt. Da waren wir froh, denn schon der KfW 70 hat einen viel besseren Zinssatz als der eigentliche Kredit. Also freuten wir uns auf noch geringere Zinsen.
Aber, zu früh gefreut!!! Die KfW bedient den 55 Tarif noch nicht… Seit gut zwei Jahren reden die darüber, aber noch ist da kein festgesetzter Zinssatz entschieden. Blöd… und die totale Verarsche. Denn hoch-wärmegedämmte Häuser kosten mehr um den Standard zu erfüllen… vorerst UNNÜTZ!!!